Burnout-/Stressprävention
- der Einsatz eines multimodalen (instrumentellen, kognitiven und palliativ-regenerativen) Stressmanagements
- das Einüben von Entspannungstechniken
- die Entwicklung von Plänen zur individuellen Verringerung der Gesamtbelastung
- Kurz-, mittel- und langfristige Stress-Bewältigungsstrategien, wie Gedanken-Stopp-Technik, kognitive Strategien, Strategien zur Problemlösung, Ernährungs- und Genuss-Training
- Stressmanagement-Modalitäten und Stressmanagement in der Praxis (Stress-Bewältigungsstrategien)
- Übungen und Techniken zur Stressbewältigung und ihre Stressmanagement Wirksamkeit
Meine Burnout-/Stressprävention richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und bietet individuelle Unterstützung – für jedes Anliegen und kann auch bei Bedarf als Online-Beratung stattfinden.