Die Beziehung zu sich selbst zu finden ist, dass Fundament einer guten Partnerschaft!
In der Paarberatung ist ein zentrales Thema oft die Beziehung zu sich selbst. Warum? Weil eine starke und gesunde Partnerschaft auf dem Fundament einer stabilen und liebevollen Beziehung zu sich selbst aufbaut. Ich möchte Ihnen heute meine persönliche Arbeitsweise in der Paarberatung näherbringen und erläutern, wie wichtig dieser Aspekt ist.
Der erste Schritt in meiner Arbeit mit Paaren ist ein ausführliches Kennenlernen. Hierbei geht es nicht nur um das gegenseitige Vorstellen, sondern um ein grundlegendes Verständnis für Ihre Wünsche, Ziele und persönliche Themen. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Zielsetzung, die als Leitfaden für den gesamten Beratungsprozess dient. Wichtig ist mir dabei, dass die Gestaltung der Paarberatung individuell an die Bedürfnisse und Präferenzen des Paares angepasst wird. Jede Beziehung und jede Partnerschaft ist einzigartig – und genauso Ihre Themen, die Sie zu mir führen.
Einzelsitzungen: Selbstreflexion und eigene Themen verstehen
In den meisten Fällen halte ich Einzelsitzungen für jeden Partner für wichtig. Diese bieten die Gelegenheit zur Selbstreflexion: Welche Themen bringe ich in die Partnerschaft ein? Was ist mein persönlicher Anteil an den aktuellen Herausforderungen?
Durch die Einzelgespräche habe ich als Psychologische Beraterin die Möglichkeit, meine Klienten zur Auseinandersetzung mit ihren individuellen Themen zu ermutigen. Dieser Prozess schafft eine solide Grundlage, um die persönlichen Herausforderungen, Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. Jeder Partner kann in einem geschützten Raum Emotionen und Bedürfnisse offen ansprechen – ohne das Gefühl, dabei den anderen Partner zu belasten oder beeinflusst zu werden.
Diese Einzelsitzungen fördern die Offenheit und legen die Basis für eine vertrauensvolle Beratungsbeziehung zwischen mir und jedem Einzelnen. Sie schaffen Raum für ein tieferes Verständnis der eigenen Bedürfnisse und Themen. Durch diesen ersten Schritt entsteht eine Grundlage für eine respektvolle und transparente Kommunikation in den darauffolgenden gemeinsamen Sitzungen.
Die Paarberatung: Gemeinsame Sitzungen und Beziehungsdynamiken
Nachdem die Einzelsitzungen abgeschlossen sind, beginne ich mit gemeinsamen Sitzungen, in denen beide Partner zusammen an ihrer Beziehung arbeiten. Hier beleuchten wir Ihre Themen wie z.B. Kommunikationsprobleme, unterschiedliche Erwartungen, die verblasste Sexualität wieder neu zu entdecken oder negative Beziehungsgewohnheiten durch positive zu ersetzen u.v.m.. Ziele könnten sein, Konflikte zu bewältigen, die Kommunikation zu verbessern negative und konstruktive Lösungsansätze herauszufinden sowie an das persönliche Wohlbefinden zu arbeiten um endlich wieder mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zu erfahren. Bewusstsein zu erlagen über das Vergangene bzw. sich Selbstbewusst wahrzunehmen ist ein wichtiger Bestandteil um in die Selbstreflektion zu gehen. Dieses ist essenziell um altes loszulassen um Platz für Neues zu schaffen. Dabei lege ich Wert auf einen respektvollen und offenen Austausch, in dem beide Partner sich gehört und ernst genommen fühlen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines Coaching sind sogenannte „Hausaufgaben“ oder Werkzeuge, die ich Ihnen mit auf den Weg gebe. Diese Aufgaben sollen helfen, die Themen auch außerhalb der Beratungssitzungen weiter zu reflektieren, sich bewusster wahrzunehmen um ins Handeln zu kommen.
Der Grundstein für eine erfüllende Partnerschaft
Am Ende entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Beziehung (er)leben möchten – Sie haben es in der Hand, den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen. Ich stehe Ihnen dabei mit professioneller, authentischer und wertschätzender Unterstützung zur Seite.
Die Beratungsgespräche führe ich in meinen Räumlichkeiten in Münster oder alternativ online
- Ihre Lösung für flexible und ortsunabhängige Unterstützung –
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Ihre
Susanne Boucsein
psychologische Beraterin & (Online-) Coach