Datenschutzerklärung

Verantwortliche Anbieterin dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Susanne Boucsein
Raesfeldstr. 47
48149 Münster
Deutschland

Tel.: 0163-7723275
E-Mail: info@susanneboucsein.de

Datenschutzbeauftragte beim Anbieter ist:

Susannne Boucsein

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: e-recht24.de

Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO)

Mit Stichtag 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO). Ihre inhaltlichen Anforderungen ähneln vielfach dem derzeit geltenden deutschen Recht. Gleichwohl bringt die neue EU-DSGVO zusätzliche Pflichten auch für Praxen mit sich. So muss eine Praxis u.a. die Einhaltung des Datenschutzes nachweisen.

Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Hiermit erkläre ich, wie ich mit personenbezogenen Daten umgehe und welche Informationen ich von Ihnen sammle und weiter verwende.

Für den Besuch des öffentlichen Bereiches meiner Website benötige ich von Ihnen keine persönlichen Daten. In Einzelfällen verwende ich jedoch Ihre persönlichen Daten, um auf eine individuelle Anfrage Ihrerseits reagieren zu können.

Grundsätzlich gebe ich keine persönlichen Daten an andere Personen oder Organisationen weiter, es sei denn, die Weitergabe ist für die Erfüllung eines Behandlungsauftrages Ihrerseits unerlässlich. In jedem Fall habe ich organisatorische und technische Vorkehrungen getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und vertraulich zu übermitteln. Ich gewährleiste dies insbesondere durch strenge Anforderungen an Datensparsamkeit und den Einsatz aktueller Verschlüsselungsverfahren.

Meine Website enthält Links zu anderen Websites. Ich bin weder für den Inhalt noch für die Datenschutzbestimmungen fremder Websites verantwortlich. Durch eine Verlinkung zu anderen Websites können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass ich Sie darauf ausdrücklich hinweisen kann.

Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung von Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei einer Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen meiner Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.

Verwendung von Webanalysediensten

Für die statistische Auswertung der Homepage nutze ich den in meinem Vertrag kostenlos eingeschlossenen Service meines Webhosters 1&1, der mir eine Webstatstik mit einzelnen Reports zu meiner Homepage zur Verfügung stellt. Mit Hilfe dieser Reports passe ich meine Homepage an die Bedürfnisse meiner Besucher an.

Das datenschutzkonforme Analysetool 1&1 WebAnalytics untersucht, wie viele Besucher und Seitenaufrufe auf dieser Homepage anfallen.  Hieraus ergeben sich auch Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und welche für die Besucher dieser Homepage nicht interessant sind, da sie nach dem Aufruf von diesen Seiten meine Homepage verlassen. So lässt beispielsweise das Verbesserungspotenzial dieses Internetauftritts gezielt erkunden. Außerdem liefert die Webstatistik 1&1 WebAnalytics auch Informationen darüber, mit welchen Suchbegriffen diese Homepage von Suchmaschinen gefunden wird. Darüber hinaus erhalte ich auch Auskunft über technische Details, beispielsweise welchen Browser oder welches Betriebssystem meine Besucher benutzen. Durch diese Informationen kann ich  entscheiden, ob das Einbinden bestimmter Inhalte und Techniken überhaupt sinnvoll ist, oder ob meine Besucher gar nicht über die nötigen Voraussetzungen verfügen, um sich solche Inhalte ansehen zu können. Alle genannten Daten werden nur in Summen angezeigt, so dass nicht nachvollziehen werden kann, auf welchen konkreten Besucher die Daten bezogen sind. Pagerank-Dienste, SEO-Tools und ähnliche Dienste werden für meine Homepage nicht in Anspruch genommen. Klickpfade und ähnliche Möglichkeiten Ihren Weg durch meine Seiten festzustellen werden von mir nicht benutzt. Auch das sogenannte Livetracking führe ich für meine Internetpräsenz nicht durch. Cookies werden von meiner Homepage nicht gesetzt.

Google Analytics

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.

Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.

Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners

weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.

Zudem bietet Google unter:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.

Google-Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts, um externe Schriftarten anzuzeigen. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google).

Um die Anzeige bestimmter Schriftarten auf unserer Website zu ermöglichen, wird bei jedem Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Seite.

Wenn Sie auf unsere Seite zugreifen, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, durch die Google erkennen kann, von welcher Seite aus Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Schriften zur Anzeige übermittelt werden.

Google bietet detaillierte Informationen unter:

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

Datenschutzerklärung

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich Ihre Fragen zu meinen Datenschutzmaßnahmen gern beantworte und freue mich insbesondere, wenn Sie mir weitergehende Anregungen zum Datenschutz mitteilen möchten. Bitte verwenden Sie mein Kontaktformular (unter Kontakt), mit dessen Hilfe Sie mich auch erreichen können.

Die Details hierzu entnehmen Sie bitte meiner schriftlichen Datenschutzerklärung, die ich Ihnen in meiner Praxis aushändige, erläutere und – wenn Sie dem Text zustimmen – von Ihnen unterschreiben lasse. Sie finden diese nachfolgend auch als PDF-Dokument. Darüber hinaus können Sie in meiner Praxis Einsicht in meine Datenverarbeitungstätigkeiten und laufenden Datenschutzmaßnahmen nehmen.

Die Patientenakte und die erfassten Daten unterliegen einer Aufbewahrungspflicht für die Dauer von zehn Jahren, § 630f Absatz 3 BGB.

Information_Datenschutz_Psychologische_Beraterin_Susanne_Boucsein_Muenster

Menschliche Potenziale faszinieren mich…..

die oft versteckten Stärken, Talente und Fähigkeiten der Menschen. Dabei sehe ich von außen oft mehr als sie selbst, was sie inspiriert und ermutigt.

Ich liebe es, wenn Menschen erkennen, wie sie mit ihren Begabungen, Kenntnissen und Fähigkeiten anderen nützlich sein können und darin Erfüllung finden. Es ist mir eine Freude, Sie dabei zu unterstützen. Gerne richte ich die Aufmerksamkeit auf das, was erreicht und geschaffen werden kann – individuell und gemeinsam.

Beruflich das leben zu können, was Freude bereitet, ist ein großes Glück. Ich lebe dieses Glück als Psychologische Beraterin, Coach und Trainerin. Meine Passion ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituation zur Seite zu stehen. Mit Wertschätzung und Empathie erarbeiten wir gemeinsam individuelle Wege zu Ihrem persönlichen Ziel. Durch permanente Fortbildungen, aber natürlich auch durch eigene Erfahrungen erweitere ich meine Kompetenzen kontinuierlich. So sichere ich die Qualität meiner beratenden Tätigkeit. Gerne möchte ich auch Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, damit Sie ein ausgeglichenes, glückliches und erfülltes Leben führen können.

Als Psychologische Beraterin, Coach & Tainerin habe ich mir die ganzheitliche und individuelle Betreuung meiner Klienten zum Ziel gesetzt. In Verbindung mit meinen Aus- und Fortbildungen und natürlich meinen Lebenserfahrungen biete ich Ihnen somit einen ganzheitlichen Ansatz, der es zum Ziel hat, SIE zu unterstützen.